Die Ausnahme hier ist Tetrabutylzinn (September 2005), das in verschiedenen Industrien angewendet wurde. Es handelt sich um ein Organozinngemisch, das 4 Butylgruppen pro zentralen Zinnatom aufweist. Es ist ein zweifach wirkendes Chemikalie, das sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann. Die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen von Tetrabutylzinn, sowie dessen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit werden hier zusammengefasst, wobei auch widersprüchliche Diskussionen über die Verwendung sowie einige bestehende grüne Chemie-Alternativen im Laufe dieses Artikels besprochen werden.
Tetra-butyl-Zinn ist eine farblose Flüssigkeit mit einem leichten süßen Geruch. Bei Gefrieren wird es zu einem festen Körper und kann nur in organischen Lösungsmitteln wie Benzol oder Toluol gelöst werden, während sein Schmelzpunkt von -62°C bedeutet, dass Kalium-tert-Butoxid auch oft als Initiator für zahlreiche chemische Reaktionen verwendet wird, insbesondere solche, die den Kunststoff- oder Gummibereich betreffen. Es wird außerdem als Stabilisator in PVC-Rohren und als Biocid in Antifouling-Beschichtungen für Marinefarben eingesetzt.
Trotz der Vorteile von TBT in vielen Anwendungen ist es auch eine schädliche Substanz für Umwelt und menschliche Gesundheit. Es ist autooxidativ, potenziell im Wasser ausleitend und kann tödlich für marine Organismen sein, wenn es in Marinefarben verwendet wird. Außerdem ist Tetra-butyl-Zinn in der Atmosphäre stabil und es verschmutzt Boden, Luft und Wasser über einen langen Zeitraum.
Die systemischen Toxikanten für Säugetiere waren auf die Hydrolyse und Oxidation dieses Verbindungs zurückzuführen, was durch Umweltinduzierte Hypertonie (Typ 2) sowie Leberprobleme; Nieren beschädigt; Fötus mit Geburtsfehlern bestätigt wurde [62], während primäre Dermatitis durch Hautreizungen verursacht wurde, da Tetra-butyl-zinn ein thermostabiler Pseudocumulonimbus-Rauchwolken-Vorgänger ist.
Seit einigen Jahren ist das Tetra-butyl-Zinn Gegenstand von Kontroversen und Debatten. Es ist bekannt für seine Vielseitigkeit, aber einige seiner Anwendungen werden von Umwelt- und Gesundheitsvorschriften überprüft, die es abschaffen möchten. Es begann in einigen Ländern verboten zu werden (TBT steht kurz für Tetra-butyl-Zinn, und die beliebten maritimen Farben machten es zu einem Hauptbestandteil) bereits in den 1980er Jahren. Version 18.8 Seine langfristige Nutzung in einigen Regionen hat jedoch die Debatte über seine Akzeptanz am Leben erhalten.
Der Einfluss auf das aquatische Leben aufgrund von Tetra-butyl-Fragen:
Terra-Butylzinn stellt die größte Bedrohung in marinen Umgebungen dar. Leckt dieses Toxin aus marinen Farben aus, wird es sich in Wasserkörpern auflösen, was tödlich für Fische und Muscheln sein kann. Es kann ihre Fortpflanzungszyklen stören und das Wachstum beeinträchtigen, mit weiterreichenden Auswirkungen auf Ökosysteme. Außerdem kann es sich durch die Nahrungskette bioakkumulieren, was zu einer höheren Belastung von Bestandteilen auf höheren trophischen Ebenen führt.
Mit dem wachsenden Bewusstsein für die Toxizität von TBT richten sich die Forscher nun mehr auf die Suche nach umweltfreundlicheren, biobasierten und weniger toxischen Alternativen zur Ersatz von TBT in Mitiziden. Zum Beispiel verwenden einige Unternehmen kupferbasierte Verbindungen als Ersatz für Tetra-Butylzinn in marinen Farben. Es gibt auch einen Aufschwung bei biologisch abbauhbaren Substanzen, die sich leicht in der Erde zersetzen lassen.
Grüne Chemiker vor Ort hoffen, dass die grüne Chemie der Zukunft angehört, und ich glaube, sie muss es sein, wenn eine Lösung funktionieren soll, um auch die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Umwelt zu dämpfen. Mit Aufzeichnungen und der Fähigkeit, viele Chemikalien wie zum Beispiel TBT auf mögliche schädliche Wirkweisen neu zu bewerten, neigen die fossilen Brennstoffe dazu, die steigenden Kosten von TLF zu akzeptieren, da sie eine sehr saubere Alternative bieten. Zusammen können wir voneinander lernen und gemeinsam wachsen, um zu den Führern des Wandels zu werden und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Daher ist Tetra-butylzinn ein zweigesichtiger Stoff, einerseits gut und andererseits schlecht. Während es sich möglicherweise um eine wichtige Technologie gehandelt hat, haben die hohen ökologischen und gesundheitlichen Risiken in seiner Anwendung Forscher dazu geführt, zu untersuchen, ob andere machbare Optionen nicht mindestens genauso gut oder sogar besser unter diesen extremen Bedingungen abschneiden. Zusammengefasst besteht unsere Verantwortung darin, uns zusammenzuschließen und nachhaltige Veränderungen voranzutreiben, die langfristig für die Menschen von Vorteil sind und letztlich auch für den Planeten.
Unsere Firma verfügt über professionelle und umfassende Forschung und Entwicklung der Butylzinn-Reihe, Tetra Butyl Zinn und des Produktteams. Wir glauben, dass Talente das wertvollste Vermögen eines Unternehmens sind, und das R&D-Team, das dem Konzept folgt, eine ganze Generation zu nutzen, während es eine Generation aufrechterhält und eine Generation vorbereitet, um technologische Probleme immer zu überwinden, um Kunden stabiler, zuverlässiger und umweltfreundlicher Lösungen bereitzustellen.
Ningxia Lingshi New Material Technology Co Ltd befindet sich im Tetra-n-Butylzinn - Ningxia Ningdong New Materials Park, der ein umfassender Lieferant ist, der Forschung und Entwicklung, Produktion und Verkauf einer vollständigen Palette von n-Butylzinn-, 2-Ethylhexylzinn-Verbindungen und Pharmazwischenprodukten integriert. Ningxia Lingshi hat eine Verkaufsniederlassung, Nantong Haotai Products Chemicals Co Ltd, und eine Produktionsfiliale, Shandong Lingshi New Material Co Ltd. Die Produkte werden in Lacken, PVC, PU, Arzneimittel-Synthesen, Hochtemperatur-Glasbeschichtungen und verschiedenen anderen Industrien weitgehend eingesetzt.
Nach Jahren der Arbeit und Regen erfüllen unsere Produkte nicht nur die inländische Nachfrage, sondern wurden auch nach Europa, den Vereinigten Staaten, Südostasien sowie dem Nahen Osten, Afrika und verschiedenen anderen Ländern und Regionen exportiert. Inzwischen sind wir weltweit auf Platz drei bei der Produktionskapazität und haben die Organotin-Industrie in China gefördert. Nach vielen Jahren der Arbeit und Präzisierung werden unsere Produkte neben der Deckung der inländischen Nachfrage auch nach Europa, den USA, Südostasien, dem Nahen Osten, Afrika und verschiedenen anderen Regionen und Ländern exportiert und haben sich zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Lieferkette von Tetra-butyl-Zinn entwickelt.
Wir sind der größte Produzent einer breiten Palette an organischen Dosen aus China sowie der vollständigsten Produktionskette und Produktvielfalt. Unsere erfahrenen Experten und modernen Anlagen sind darauf spezialisiert, personalisierte organische Lösungen anzubieten, darunter Tetra-n-Butylzinn, spezifische anorganische Referenzmaterialien auf Bestellung und eine große Vielfalt an anderen Produkten für unsere Kunden.